Raiffeisen-Stiftung für
Main-Spessart
Unsere Philosophie
Der Grundgedanke
Unsere Grundphilosophie ist es, zur Verbesserung der individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen in unserer Region beizutragen und die Attraktivität dieses Lebensraumes zu erhalten sowie weiterauszubauen.
Menschen fördern, Verantwortung übernehmen und ein partnerschaftliches Miteinander pflegen – diese genossenschaftlichen Werte sind die Leitschnur für unser Handeln. Sie geben uns Kraft, neue Wege zu gehen, innovative Lösungen zu finden und so zur ‚Genossenschaft für Main-Spessart‘ zu werden.
Die Stiftung soll in diesem Sinne Vorhaben sowie nachhaltige Initiativen unterstützen, die zu einem Lebensumfeld beitragen, in dem alle Generationen gern, sicher und mit einem positiven Blick auf die Zukunft leben können.
Spenden & Zustiftungen
Stifter und Spender sind besondere Menschen. Es sind Menschen mit Visionen. Sie haben ein Thema, das sie bewegt. Und deshalb wollen sie etwas bewegen. Sei es aus Verantwortung, Dankbarkeit, aus persönlicher Betroffenheit, weil sie Ideen vererben wollen oder weil sie die Unternehmensnachfolge regeln wollen. So können Sie sich an der Raiffeisen-Stiftung beteiligen:
Die Stiftungszwecke
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Themen zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Main-Spessart eG. Die Stiftungsstrategie der rechtlich eigenständigen Raiffeisen-Stiftung für Main-Spessart basiert auf den genossenschaftlichen Werten Solidarität, Verantwortung, Nähe und Partnerschaftlichkeit. Vorhaben werden nur dann unterstützt, wenn keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen bzw. öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen.
"Gut für die Region" Upgrade
Als einzige Bank aus Main-Spessart sind wir für unsere Kunden und Mitglieder vor Ort. Schon seit Jahrzehnten fördern wir die Menschen und Institutionen in der Region – sowohl für unsere Natur, als auch für gemeinnützige Zwecke in der Region möchten wir etwas tun.
Mit dem Gut für die Region-Upgrade ermöglichen wir Ihnen ihr Girokonto gegen 2,50 € Aufpreis aufzuwerten und dadurch unsere Region Main-Spessart aktiv zu unterstützen. Der Beitrag geht komplett an die Raiffeisen-Stiftung Main-Spessart und wird monatlich mit dem Abschluss des Girokontos gebucht.
Treuhandstiftung
Tierschutzstiftung
Stiftungsvorstand & -rat
Der Stiftungsvorstand entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten nach Maßgabe der Satzung in eigener Verantwortung und führt die laufenden Geschäfte der Stiftung. Er hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters und vertritt die Stiftung gerichtlich und außergerichtlich. Der Stiftungsvorstand hat im Rahmen des Stiftungsgesetzes und der Stiftungssatzung den Willen des Stifters so wirksam wie möglich zu erfüllen.
Seine Aufgaben sind insbesondere die Verwaltung des Stiftungsvermögens, die Verwendung der Stiftungsmittel, die Aufstellung eines Haushaltsplanes, der Jahresrechnung und des Tätigkeitsberichtes.
Andreas Fella
Vorstandsvorsitzender
Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Telefon: 09352 858-700
E-Mail: andreas.fella@raiba-msp.de
Thomas Rauch
Bereichsleiter Unternehmensentwicklung
Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Telefon: 09352 858-545
E-Mail: thomas.rauch@raiba-msp.de
Stefanie Meinunger
Vermögensberaterin
Raiffeisenbank Main-Spessart
Telefon: 09352 858-568
E-Mail: stefanie.meinunger@raiba-msp.de
Stiftungsrat
Linda Schwarz
Stiftungsrat
Walter Fronczek
Stiftungsrat
Hilmar Ullrich
Stiftungsrat
Julian Bruhn
Stiftungsrat
Klaus Bernhart
Stiftungsrat
Sebastian Kühl
Stiftungsrat
Manfred Heuer
Stiftungsrat
Wir sind Mitglied im Bundesverband deutscher Stiftungen.
